Neunzehn Mitglieder waren am Abend des 27. Februars im Gemeinderaum erschienen, um zu erfahren, welche Vorhaben diesjährig in Pinnow geplant sind, aber auch was geschafft
wurde und nicht zuletzt, um den Vorstand zu entlasten und neu zu bestätigen. Dies geschah dann auch einstimmig unter der Leitung von Werner Schötz, nachdem der Vorsitzende Klaus Sokol und Bauberater Wolfgang Thumann, sowie die Schatzmeisterin Claudia Jacob ihre Berichte abgegeben hatten. Herr Schötz konnte zuvor bekannt geben, dass es bei der durchgeführten Kassenprüfung keine Beanstandungen gab.
Vorrangige Projekte in der Kirche sind zunächst der Abriss des Kamins an der Südwand und die folgende Quadrierung durch Restaurator Schneider. Leider musste die Ulme auf dem Kirchengelände kurzfristig gefällt werden. Nachdem ein sehr großer Ast abgebrochen war, wurde ersichtlich, dass der kranke Baum innen bereits sehr stark ausgehöhlt war.
Nach Abschluss des offiziellen Versammlungsteils konnten wir uns an einem interessanten Vortrag von Dr. Gerd Kley über das „Kreuz am Kremmener Damm“ erfreuen, das an die dortige Schlacht von 1412 erinnert. Detailliert schilderte uns der in Schwante wohnende Hobby-Historiker die damaligen Geschehnisse und ihre deutschlandweiten Zusammenhänge. Dazu wurden per Beamer viele Bilder, teils auch von Originaldokumenten, gezeigt.
Als weiterer Gast war Frau Heike Weißapfel vom Oranienburger Generalanzeiger anwesend. Ihr Artikel ist in der Ausgabe vom 3. März nachzulesen.
Heinz Gnoss
Weitergehende Informationen:
http://www.suehnekreuz.de/brandenburg/kremmen.htm