Startkapital

Im Jahr 2003 erhielt der Förderverein ‚Kirche in Pinnow‘ den Förderpreis des Vereins „Alte Kirchen Berlin-Brandenburg“ und der Robert-Bosch-Stiftung.

Der Vorstand hatte sich wie 32 andere Fördervereine um diesen Preis beworben, mit dem das Engagement neu gegründeter Vereine gewürdigt werden soll. Bereits zum zweiten Mal wurde dieser Preis vergeben: 2.500 Euro erhält jeder Preisträger.Bewerben konnte sich jeder Verein, der zwischen Januar 2002 und Februar 2003 neu gegründet wurde. Eingereicht werden mussten die Vereinssatzung und eine Darstellung der Vereinsarbeit.

„Preise hätten eigentlich alle 33 Vereine verdient, die uns ihre Bewerbungen zum Wettbewerb „Starkapital für Kirchen-Fördervereine 2003″ zugesandt hatten,“ hieß es in einer Mitteilung der Jury . Denn jede Einsendung zeugte von großem Engagement und vielen Ideen. Ausgezeichnet wurden schließlich 11 Vereine.

Frank Bergmann, damaliger Vorsitzender des Fördervereins „Kirche in Pinnow“ nahm den Preis aus den Händen von Angus Fowler, Vorsitzender des Förderkreises Alte Kirchen, entgegen.

Die schwierige Arbeit der Jury leisteten Frau Schiemann als Vertreterin des Brandenburger Kulturministeriums, Matthias Hoffmann-Tauschwitz als Vertreter der Landeskirche, Viola Seeger als Vertreterin der Robert Bosch Stiftung, Hans-Joachim Wede aus der Sicht der Fördervereine und FAK-Vorstandsmitglied Günter Schöne, jahrzehntelang Pfarrer in Landgemeinden.

In Brandenburg bestehen inzwischen weit über hundert Fördervereine für Kirchen – sie leisten eine wichtige Arbeit für die Erhaltung der wertvollen Gebäude, sie bereichern das kulturelle und gesellschaftliche Leben ihrer Kommunen. Die Leistungen dieser Vereine und Initiativen ist inzwischen vielerorts unersetzbar geworden.