Am Ostersonntag (19. April) fand vor der Kirche Borgsdorf wurden von Herrn Ohly ein paar kleine Musikstücke aufgeführt. Wer nicht dabei war, kann diese hier nachhören und -sehen:
Beiträge der Kategorie Kirchenchor:
Singen ist gesund!
Es ist eine alte Weisheit, dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt. Neben dem passenden Getränk ist der Gesang für die körperlichen und seelische Gesundheit sehr wichtig. An jedem Montag der Woche haben Sie Gelegenheit etwas für Ihre Gesundheit zu tun:
Plakat_Chor_blauSie sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen, Schnuppern und Mitsingen vorbei zu schauen.
Frank Blum
Einladung zum Chor-Workshop
Das diesjährige Sommerkonzert des Kirchenchores in Pinnow am 16. Juni 2019 steht unter dem Motto „Rock My Soul“ und wird schwerpunktmäßig Gospels, Spirituals, Folk- und Popsongs beinhalten.
Zur Vorbereitung gibt es neben den üblichen Chorproben (montags 19.30 – 21 Uhr) zwei Workshop-Nachmittage, zu denen alle, auch diejenigen, die gerne nur im Sommerkonzert mitsingen oder einfach mal in den Chor hineinschnuppern möchten, ganz herzlich eingeladen sind.
Der erste Workshop findet am 2. März 2019 von 14 bis 17 Uhr im Gemeindesaal statt, der zweite am 11. Mai 2019, ebenfalls zu dieser Zeit.
Heike Sander
Singen für Erwachsene
Inzwischen weiß jeder, dass Singen nicht nur Spaß macht, sondern auch gesund ist. Nachweislich stärkt regelmäßiges Singen das Immunsystem. Wenn man nicht nur allein daheim (unter der Dusche), sondern in einem Chor singt, kommt ein starkes Gemeinschaftsgefühl hinzu, und manchmal ergreift einen der Klang und verursacht direkt eine Gänsehaut. Es gibt natürlich unendlich viele verschiedene Chöre, für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Wer sich aber nicht so sehr auf eine Richtung festlegen möchte, sondern die Abwechslung liebt, ist im Kirchenchor Borgsdorf-Pinnow goldrichtig aufgehoben. Hier werden nicht nur schöne geistliche Gesänge für den Vortrag in den Festgottesdiensten eingeübt – bis hin zu ganzen Messen -, sondern auch weltliche Lieder wie z.B. Volkslieder oder Popstücke, die dann insbesondere im Sommerkonzert zum Vortrag kommen. Wer es einmal mit uns ausprobieren will, ist herzlich zu den Proben am Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr in den Gemeindesaal neben der Kirche an der Bahnhofstraße eingeladen. Eine Schnupperstunde ist immer unverbindlich. Wer sich nicht dauerhaft an den Chor binden möchte, kann sich auch einfach an einem Workshop beteiligen. Im Frühjahr 2019 wird es für das Sommerkonzert ein bis zwei Probennachmittage zum Thema Gospel, Folk, Spiritual geben. Die genauen Workshop-Termine werden im Gemeindeblatt bekannt gegeben. Übrigens ist die Teilnahme an den Proben immer kostenlos.
Der Chor würde sich über neue Mitglieder sehr freuen, also: nur Mut! Voraussetzung ist lediglich ein gewisses musikalisches Gehör, damit man die Töne auch trifft, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer unsicher ist, ob die Fähigkeiten ausreichen, kann auch gerne zuvor einen privaten Termin mit der Chorleiterin ausmachen, am besten über die E-Mail-Adresse: heike.sander@kirche-borgsdorf.de.
Rückblick: Pflanzen-Gottesdienst
Am 14. Juni fand unser dritter Pflanzen-Gottesdienst auf dem Parkplatz von Kölle statt. Wie auch in den letzten Jahren wirkten die Kirchenchöre von Borgsdorf und Bergfelde/Schönfließ mit, außerdem der Posauenenchor und der Band. „Wachstum“, das war das Thema dieses Gottesdienstes, den wir dieses Mal ohne Kölle-Sonnenschirme, aber bei gutem Wetter feiern konnten.
Konzert zum 150 jährigen Bestehen der Kirche Pinnow
Zum 150 jährigen Jubiläum der Pinnower Kirche 2012 veranstaltete die Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Förderverein Kirche Pinnow und vielen Unterstützern einen Festtag. Der Höhepunkt war das gemeinsames Konzert mit dem Berlin-Brandenburgischen Sinfonieorchester und Solisten, Cornelia Gartemann (Violine ) (Berliner Philharmoniker) Karen Reifenstein (Mezzosopran), zum 150 jährigen Jubiläum unserer Stüler-Kirche Pinnow (Foto Dr. Beeskow).